Der Fächerahorn
Share
Der Japanische Fächerahorn ist eines der schönsten Ziergehölze, mit dem wir in Mitteleuropa unsere Gärten, Balkone und Terrassen verschönern können.
Ich liebe das filigrane etwas sternförmige Laub und vor allem den eleganten, leicht überhängenden Wuchs. Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich in der Laubfarbe, dem Wuchs und der Form der einzelnen Blätter unterscheiden. Bei vielen Sorten gibt es im Jahresverlauf teils spektakuläre Veränderungen in der Laubfarbe, so ist beispielsweise die Sorte „Katsura“ im Frühjahr Goldgelb, im Sommer grün-golden und im Herbst orange-rot gefärbt.
Am bekanntesten ist wahrscheinlich der Rote Fächerahorn, Acer palmatum „Atropurpureum“, der mit seinem tiefroten Laub und seinem eleganten Wuchs ein absoluter Hingucker ist.
Diese aus Asien stammenden Gehölze werden von Jahr zu Jahr schöner und sollten in keinem Garten fehlen. Aber auch im Topf auf Balkon und Terrasse stellen sie ein imposantes Solitärgehölz dar.